Die Maserung des Holzes wird durch die Jahresringe des Baumes gebildet. Der Verlauf des Baumlebens, festgeschrieben in einem einzigartigen Stück. An den Jahrringen erkennt der Fachmann, ob das jeweilige Jahr schlecht oder gut war. Ein Baum konserviert Ereignisse und Klimabesonderheiten in seinem Holz. Schmale Ringe bedeuten beispielsweise schwierige Jahre mit wenig Nährstoffen oder Wasser. Jeder Jahrring ist so einzigartig, dass Wissenschaftler hieraus exakte Altersbestimmungen alter Artefakte ableiten können.Holz ist ein Naturprodukt und veändert sich mit seiner Umwelt. Das Holz hat beispielsweise die Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen und wieder abzugeben. Bei diesem Vorgang verändert sich auch das Volumen des Holzes. Holz verändert sich durch Licht, Schatten durch die Art der Verarbeitung und durch die Verwendung von Lacken oder Ölen.